Security-Einsätze: Was genau ist eigentlich „Deeskalation“?
Deeskalation ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Bereich der Sicherheitsarbeit. Die auf gewaltfreite Lösung ausgelegte Form des Konfliktmanagements…
Security-Ratgeber
Security ist ein komplexes und anspruchsvolles Einsatzfeld – und eine schwer überschaubare Branche. Für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder auch private Auftraggeber ist die Einschätzung der eigenen Security-Bedürfnisse oft ebenso eine Herausforderung wie die Auswahl eines passenden Sicherheitsdienstes. Auf unseren Ratgeber-Seiten möchten wir dafür etwas Orientierung bieten: Wir informieren zu grundlegenden Fragen im Sicherheitsbereich – von Tipps zu Alarmanlagen und der Reaktion im Notfall bis hin zur Planung von Sicherheitskonzepten und passenden Maßnahmen. Und wir helfen Ihnen, im Dschungel der Sicherheitsbranche mit den richtigen Kriterien den richtigen Anbieter für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Deeskalation ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Bereich der Sicherheitsarbeit. Die auf gewaltfreite Lösung ausgelegte Form des Konfliktmanagements…
Videoüberwachung ist in modernen Städten allgegenwärtig. Im öffentlichen Raum sind fast lückenlos Überwachungskameras zu finden – auf Schritt…
Warnstreiks im Arbeitskampf im öffentlichen Dienst, Protestkundgebungen gegen den Klimawandel einerseits oder gegen hohe Energiepreise andererseits, Demonstrationen gegen…

Wie wird man Brandwache? – Unser Ratgeber-Video Der Bedarf an professionellen Brandwachen ist riesig. Dieses…
Wer ein Event veranstalten möchte, kommt in der Regel um das Thema Brandschutz nicht herum. Für alle Arten…
Wie werde ich Sicherheitskraft – Unser Ratgeber-Video Der Bedarf an professioneller Security steigt in allen…

Die Bezahlung und Lohngestaltung der Sicherheitskräfte ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Planung und Preisgestaltung von Sicherheitsmaßnahmen.…
Der Doorman ist eine der wichtigsten und verbreitetsten Security-Aufgaben. Diese Fachleute für den Eingangs- und Zugangsschutz sind überall…

Seit dem 01. Juni 2019 existiert in Deutschland das sogenannte Bewacherregister (BWR). Es wurde geschaffen,…