Sicherheitstechnik: Das sind die Trends 2023

Bei der Sicherheitstechnik gibt es ständig Neu- und Weiterentwicklungen. In Sachen Sicherheitssysteme und -standards auf dem Laufenden zu bleiben, ist daher nicht nur für Unternehmen der Sicherheitsbranche wie den Golden Eye Sicherheitsdienst essentiell.> WEITERLESEN

Security-Planung 2023: Darum gehört die Sicherheit jetzt auf den Prüfstand

Der Beginn eines neuen Jahres ist immer ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen – und wichtige Abläufe zu aktualisieren. Das gilt auch für die Security bzw. den Sicherheitsdienst. Ob Produktionsunternehmen, Dienstleistungsfirma, Bildungsstätte, Behörde, Krankenhaus, Hotelbetrieb oder Flüchtlingsunterkunft: In allen Bereichen ändern sich ständig die Rahmenbedingungen für die Sicherheitsarbeit.> WEITERLESEN

Security für die nächsten Monate jetzt planen – für ein sicheres 2023

Der Beginn eines neuen Jahres ist immer ein guter Moment, um Bilanz zu ziehen – und wichtige Abläufe zu aktualisieren. Das gilt auch für die Security bzw. den Sicherheitsdienst. Ob Produktionsunternehmen, Dienstleistungsfirma, Bildungsstätte, Behörde, Krankenhaus, Hotelbetrieb oder Flüchtlingsunterkunft: In allen Bereichen ändern sich ständig die Rahmenbedingungen für die Sicherheitsarbeit.> WEITERLESEN

Erhöhte Security für Energiefirmen und Produktionseinrichtungen

Im Moment herrscht in vielen Bereichen eine erhöhte Gefahrenlage. Das trifft auch auf den Energiesektor zu: Versorgungsunternehmen, Produzenten und Vermarkter sehen sich erhöhten Sicherheitsrisiken ausgesetzt – von Terrorgefahr bis Vandalismus und Industriespionage. Unser Sicherheitsdienst ist bundeweit Ihr professioneller Partner für sämtliche Security-Leistungen.> WEITERLESEN

Hohe Auslastung in Flüchtlingsheimen – eine Herausforderung für Sicherheitsdienste

Aktuell mehren sich die Stimmen, die auf eine zunehmend angespannte Situation in deutschen Aufnahme- und Unterbringungseinrichtungen für Flüchtlinge hinweisen. So haben z. B. der Deutsche Landkreistag und der Städte- und Gemeindebund erst vor wenigen Tagen einen dringenden Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz gerichtet, weil viele Kommunen angesichts steigender Flüchtlingsströme an ihre Kapazitätsgrenzen kommen. > WEITERLESEN

Gebäudereinigung und Security in Kombination

Einige Full Service-Anbieter wie der Golden Eye Sicherheitsdienst bieten nicht nur umfassende Security-Leistungen, sondern machen es ihren Kunden sogar möglich, auch gleich die regelmäßige professionelle Gebäudereinigung mit abzudecken. Dies bringt für Auftraggeber mehrere wichtige Vorteile mit sich.> WEITERLESEN

Baustellenbewachung: Schutz für Baustellen in 2022

Besondere Herausforderungen bieten sich aktuell auch in der Sicherheitsarbeit im Rahmen der Baustellenbewachung. Konfrontiert mit Sicherheitsgefahren wie erhöhten Aggressionspotenzialen und sinkenden Hemmschwellen, muss die Security-Arbeit im Baustellenschutz den neuen Rahmenbedingungen angepasst werden.> WEITERLESEN

Die wichtigsten Maßnahmen für die Sicherheit in öffentlichen Gebäuden

Das Thema Sicherheit in öffentlichen Gebäuden ist heute aktueller denn je. Denn die Bedrohungen nehmen zu, angesichts steigender Gefahren für Übergriffe, sinkender Hemmschwellen bei Konflikteskalation und Gewaltanwendung und neuen Risiken wie Cyber-Angriffen auf IT-Infrastrukturen. Deshalb ist es umso wichtiger, in sämtlichen Arten öffentlicher Gebäude eine stabile Sicherheitsstrategie zu etablieren und durch erfahrene Sicherheitsmitarbeiter umsetzen zu lassen.> WEITERLESEN

Brandschutz: Warum ist er auch in 2022 unbedingt nötig?

Brandschutzmaßnahmen zählen auch in 2022 zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Denn worüber sich viele Firmenchefs kaum bewusst sind: Sie haben umfassende Verpflichtungen, für professionellen Brandschutz zu sorgen. Wir geben dazu heute ausführliche Informationen und Tipps, welche Brandschutzmaßnahmen in 2022 unbedingt nötig sind.> WEITERLESEN

5 wichtige Bewachungsarten in 2022

Mit steigenden Kriminalitätsraten und wachsenden Bedrohungen durch Übergriffe in allen Bereichen steigt auch der Bedarf an professioneller Security in 2022 an. Vor allem Wachdienste sind heute gefragt wie nie.> WEITERLESEN

5 Maßnahmen für die Unternehmenssicherheit in 2022

Die Herausforderungen für die Unternehmenssicherheit sind auch 2022 weiter gewachsen. Neben neuen Ansprüchen an den Infektionsschutz in Unternehmen aufgrund der Corona-Pandemie ist vor allem im Bereich Cybersicherheit in vielen Firmen jede Menge zu tun. Denn speziell im digitalen Raum nehmen die Bedrohungen immer mehr zu. > WEITERLESEN

5 Maßnahmen für die Veranstaltungssicherheit in 2022

In diesem Jahr stehen Sicherheitsdienste in vielen Feldern vor gewachsenen Anforderungen, so auch bei der Veranstaltungssicherheit in 2022. Die gute Nachricht für Eventveranstalter, nach zwei Jahren fast komplett ohne Großevents in Deutschland: In 2022 dürfen voraussichtlich alle geplanten Events stattfinden.> WEITERLESEN

Personalmangel in der Omikron-Welle

In den aktuellen Pressemeldungen zum Stand der Corona-Pandemie dominiert ein Thema: Die Angst vor massenhaften Personalausfällen – und zwar in allen Branchen. Das liegt an der enorm hohen Ansteckungsrate der aktuell dominanten Corona-Variante namens Omikron.> WEITERLESEN

Bewachung von Impfzentren und Testzentren

Mitten in der vierten und in sicherer Erwartung der fünften Corona-Welle fährt Deutschland an allen Fronten die Impfkampagne hoch: Impfzentren haben erneute ihre Arbeit aufgenommen, mobile Impfteams kommen für  spontane Aktionen vor Ort. Gleichzeitig steigt auch das Arbeitsaufkommen in den Testzentren, weil für immer mehr Aktivitäten und an immer mehr Orten in der Bundesrepublik negative Corona-Tests Pflicht sind.> WEITERLESEN

City Streife – Security für Wohngebiete und Innenstädte

Eine der wichtigsten Einsatzfelder für einen privaten Sicherheitsdienst ist aktuell der Bereich der City Streifen. Dies sind Security-Einsätze, bei denen ein Sicherheitsdienst zumeist im Auftrag von Kommunen unterwegs ist. Häufig arbeitet man als privater Security-Anbieter im Rahmen der City Streifen eng zusammen mit dem örtlichen Ordnungsamt sowie mit der Polizei.> WEITERLESEN

Professionelle Einlasskontrolle nach 3G oder 2G

Von großen Konzernen wie BASF in Ludwigshafen oder Porsche in Leipzig über mittelständische Unternehmen wie iwis SE & Co. KG in München, die Sprinkenhof GmbH in Hamburg oder sas in Heidelberg bis hin zu Kleinunternehmen: In diesen Tagen müssen alle Firmen in Deutschland sich dem Thema 3G am Arbeitsplatz stellen. In allen Städten, ob Frankfurt, Essen, Wiesbaden oder Gießen, muss die Einlasskontrolle nach 3G oder sogar 2G durch einen Sicherheitsdienst organisiert und koordiniert werden. > WEITERLESEN

Security für Kliniken und Praxen: Schutz gegen Corona-Leugner und Impfgegner

Es gibt eine Berufsgruppe, die sich aktuell ganz besonders starken Anfeindungen und Bedrohungen ausgesetzt sieht: medizinisches Personal und im Speziellen Ärzte. Ein Blick auf die Berichterstattung in der aktuell vierten Corona-Welle stimmt aus dem Blickwinkel der Sicherheit sehr bedenklich: Klaus Reinhardt, der Präsident der Bundesärztekammer, beklagt eine zunehmende Gewaltbereitschaft und Aggressivität gegenüber Medizinern, Rettungssanitätern und niedergelassenen Ärzten.> WEITERLESEN

Corona Sicherheitsdienst – 3G am Arbeitsplatz: Wir sorgen für die Umsetzung

Die Nachricht versetzt aktuell viele Unternehmen in Unsicherheit: Die neue Bundesregierung hat angekündigt, dass angesichts der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen bundesweit 3G am Arbeitsplatz gelten wird. Das bedeutet, dass an Arbeitsplätzen jeglicher Art nur noch Mitarbeiter tätig sein dürfen, die entweder geimpft oder genesen sind oder einen aktuellen negativen Test vorlegen können.> WEITERLESEN

Privater Sicherheitsdienst gegen Übergriffe durch Corona-Leugner

Ein Landrat im Kreis Bergstraße, ein Impfbus in Rottenburg, eine Schule in Freiburg: Sie alle sind weder Promis noch sensible Einrichtungen. Doch sie alle sehen sich in diesen Wochen einer neuartigen Bedrohung ausgesetzt, die sie zum Ergreifen spezieller Sicherheitsmaßnahmen zwingt: Übergriffen durch Corona-Leugner und Querdenker.> WEITERLESEN

Wachdienst und Security für Tankstellen und Einzelhandel

Der tödliche Angriff auf einen Tankstellen-Angestellten in Idar-Oberstein sorgt deutschlandweit und international für Entsetzen: Weil er einen Kunden auf die geltende Maskenpflicht im Tankstellenshop hinwies, zog ein Student die Wut des Betroffenen auf sich. Und diese Wut entlud sich, indem der als Maskengegner bekannte Kunde zur Waffe griff und den jungen Mann kaltblütig erschoss.> WEITERLESEN

Security für die Energiebranche

Mit der aktuellen Diskussion um die Zwischenlagerstätten von Atommüll, den momentan rasanten Anstieg der Ölpreise und das Für und Wider von Windkraftanlagen rückt der Energiesektor verstärkt in den gesellschaftlichen Fokus. Im Licht der Öffentlichkeit zu stehen ist immer auch mit Risiken verbunden, denn nicht alle Aufmerksamkeit ist positiv. > WEITERLESEN

Herausforderung: Security für Sommer-Events in der Pandemie

Ob Konzerte, Vorträge oder Festivals: Für Eventveranstalter ist in dieser Sommer-Saison endlich wieder grünes Licht gegeben – aber die Herausforderungen sind enorm. Schließlich muss mitten in einer Pandemie dafür gesorgt werden, dass Veranstaltungen mit vielen Hunderten oder Tausenden Teilnehmern so sicher wie möglich ablaufen, mit Blick auf die Infektionsgefahren. > WEITERLESEN

Flutkatastrophe: Bedrohung durch Plünderungen

Die massiven Überschwemmungen in NRW und Rheinland-Pfalz haben komplette Ortschaften nahezu zerstört und zahlreiche Menschenleben gekostet. Bis an die Belastungsgrenze sind örtliche und von weither angereiste Hilfskräfte im Einsatz, um Menschen zu retten und die durch die extremen Unwetter verursachten Zerstörungen zu beseitigen. > WEITERLESEN

Super-Wahljahr: Security für politische Veranstaltungen

2021 ist in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr – nicht zuletzt deshalb, weil es ein sogenanntes Superwahljahr mitten in einer weltweiten Pandemie ist. Mehrere Landtagswahlen sowie die im September anstehende Bundestagswahl sorgen dafür, dass das Thema Wahlen inzwischen täglich in sämtlichen Medien anzutreffen ist.> WEITERLESEN

Trotz Hitzewelle kühlen Kopf bewahren: Mit professioneller Security

Deutschland schwitzt bei Temperaturen von deutlich über 30 Grad. Und heizt sich zusätzlich zur Sonneneinstrahlung auch durch die gesellschaftliche Situation auf. Denn die erste richtige Hitzewelle dieser Saison ist da – und trifft auf eine bundesweit einmalige Situation: Dank zurück gehender Inzidenzen in der Corona-Pandemie finden in allen Bundesländern Lockerungen statt. Und das bedeutet: Nach Monaten der extremen Kontaktbeschränkungen und Isolierung dürfen Menschen wieder in größeren Gruppen Veranstaltungen besuchen, sich in Restaurants und Cafés treffen, Fitnesscenter aufsuchen, Vereinssport betreiben oder einfach privat Party machen.> WEITERLESEN

Engpässe bei Baumaterialien erfordern erhöhte Baustellen-Security

Aktuell stöhnt die gesamte Baubranche über ein großes Problem: Engpässe und exorbitante Preissteigerungen bei Baustoffen. Und das betrifft nicht nur irgendwelche exotischen Materialien, sondern selbst die trivialsten, grundlegendsten Baustoffe wie Holz oder Sand. Daher ist es kein Wunder, dass für Baustellen, auf denen die begehrten Materialien lagern, erhöhte Wachsamkeit angesagt ist.> WEITERLESEN

Security zur Durchsetzung von Corona-Vorgaben in der Öffentlichkeit

Ob Berlin oder München, Zwönitz oder Bad Essen: Nicht nur die enormen Zahlen an Vorfällen rund um die Pfingst-Feiertage zeigt, dass Deutschland im öffentlichen Raum ein zunehmendes Sicherheitsproblem hat. In den letzten Tagen und Wochen häufen sich die Vorfälle, bei denen es durch Verstöße gegen Corona-Vorschriften zu Konflikten kommt: Bei vielen Kundgebungen halten sich zahlreiche Teilnehmer nicht an Abstands- oder Maskenvorschriften, in Ladengeschäften müssen die Besitzer sich immer häufiger mit Kunden auseinandersetzen, die sich weigern, eine FFP2-Maske zu tragen, und in der Bahn müssen renitente Masken-Verweigerer sogar in einigen Fällen des Zuges verwiesen werden.> WEITERLESEN

Nahost-Konflikt: Verstärkte Security auch in Deutschland

Auch der Golden Eye Sicherheitsdienst stellt bei Bedarf professionell ausgebildete Sicherheitsmitarbeiter zur Absicherung von Objekten, Personen oder Veranstaltungen zur Verfügung. Bei all unseren Einsätzen sind wir komplett unabhängig, überparteilich und objektiv. Ob es um religiös bedingte Auseinandersetzungen geht oder um Konflikte zwischen nationalen Interessen, die Auswirkungen bis nach Deutschland haben: Wir bewerten weder Motive noch Hintergründe, sondern sehen unsere Aufgabe darin, gefährdete Menschen und Einrichtungen zu beschützen. > WEITERLESEN

Hotelbewachung: Kosten, Einsatzfelder, Qualitätsfrage

Die Hotelbewachung ist eine Spezialform des modernen Objektschutzes. Speziell ist diese Art von Wachdienst vor allem deshalb, weil es ein sehr sensibles Einsatzgebiet ist. Denn die Sicherheitskräfte sind bei der Hotelbewachung nicht zum Schutz von Gütern oder Gebäuden vor Ort – sondern vor allem für die Sicherheit von Menschen. Dadurch ergeben sich sehr spezifische Anforderungen, die die Hotelbewachung an einen Sicherheitsdienst stellt. Mit anderen Worten: Hotelbewachung kann nicht jeder – selbst wenn er Security-Erfahrung hat. Der Golden Eye Sicherheitsdienst hingegen bietet die professionelle Hotelbewachung schwerpunktmäßig an und ist dafür in ganz Deutschland im Einsatz. Wir geben heute einige Hintergrundinfos zum Thema Hotelbewachung – und worauf man als Auftraggeber achten sollte.> WEITERLESEN

Klinikbewachung

Wenn Patienten über ihre Situation verzweifeln, Angehörige ihren Frust heraus lassen oder Klinikmitarbeiter wegen Überlastung zu Impulstaten neigen, ist die Sicherheit in Kliniken oder Krankenhäusern gefährdet. Mit professioneller Klinikbewachung kann man als Betreiber von medizinischen Einrichtungen jedoch dafür sorgen, dass die Lage in solchen Momenten nicht eskaliert – sondern professionell beruhigt wird.> WEITERLESEN

Wo sich ein professioneller Wachdienst lohnt

Dass professioneller Werkschutz unverzichtbar ist, lernen viele Betriebe leider auf die harte Tour: Wenn Vandalen sich durch fehlenden Objektschutz Zugang zum Gelände verschaffen können ebenso hohe Schäden entstehen wie durch gezielte Einbrüche und Diebstähle. Dabei geht es nicht nur um den Schutz wertvoller Prototypen oder Endprodukte: Selbst kleinste Manipulationen und Schäden an Produktionsstraßen oder Maschinen können katastrophale Produktionsausfälle zur Folge haben. > WEITERLESEN