Brandsicherheitswachdienste für Events richtig planen

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern:

info@goldeneye-sicherheitsdienst.de
0800 2626 007

Brandsicherheitswachdienste für Events richtig planen

In der Event-Saison spielt auch das Thema Brandschutz eine besonders große Rolle. Denn ob Konzert, Messeveranstaltung, Theateraufführung, Festival, Kundgebung oder Firmen-Präsentation: Bei Anlässen aller Art sind Brandsicherheitswachdienste (Brandwache) eine der grundlegendsten Security-Maßnahmen.

Um für das eigene Event die richtigen Brandschutzmaßnahmen zu ergreifen, sollten Veranstalter diese spezielle Sicherheitsdienstleistung kennen – und richtig anwenden. Wir geben daher heute Tipps zum Thema Brandsicherheitswachdienste und wie sich diese optimal einsetzen lassen.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Was genau sind Brandsicherheitswachdienste (BSW)?

Brandsicherheitswachdienste sind eine der wichtigsten Maßnahmen im sogenannten vorbeugenden Brandschutz. Diese speziellen Brandwachen kommen also zum Einsatz, wenn noch gar nichts passiert ist – um dafür zu sorgen, dass nichts passiert.

Dadurch sind die auch mit „BSW“ abgekürzten Spezial-Brandwachen als Bestandteil des organisatorischen Brandschutzes einzuordnen. Der Gegenpol zu vorbeugenden Brandschutzmaßnahmen wie den Brandsicherheitswachdiensten sind abwehrende Brandschutz-Maßnahmen während oder nach dem Ausbruch eines Feuers.

 

Zertifizierter Brandschutz vom Golden Eye Sicherheitsdienst

Zertifizierter Brandschutz vom Golden Eye Sicherheitsdienst

 

Die Brandsicherheitswachdienste werden vor allem bei Events mit erhöhten Brandgefahren hinzu gezogen sowie bei Anlässen, bei denen das Aufstellen dieser Brandwachen verpflichtend ist. Häufig spricht man auch von Bereitschaftsdienst, wenn man eigentlich Brandsicherheitswachdienste meint.

 

Welche Aufgaben müssen Brandsicherheitswachdienste abdecken?

Die übergeordnete Aufgabe von Brandsicherheitswachdiensten ist es, Brände zu verhüten und Brandgefahren vorzubeugen. Dies wird vor allem dadurch erreicht, dass die zuständigen Brandschutzexperten im Vorfeld einer Veranstaltung die Location genauestens unter die Lupe nehmen und hinsichtlich Brandschutz-Vorgaben und -vorkehrungen überprüfen.

Ebenfalls wichtig ist es, dass im Vorfeld des Events sogenannte Brandlasten beseitigt werden. Diese Brandlasten werden bei der Begehung der Veranstaltungsstätte durch die zertifizierten Brandschutzhelfer festgestellt und anschließen beseitigt, bevor das Event startet.

Jetzt unverbindlich und kostenlos anfragen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
amad-momand-317

Aman Momand
Geschäftsführer
Handy 0176 3417 4089

Hintergrund: Was sind Brandlasten?

Unter Brandlasten versteht man in der Sicherheitsbranche bzw. bei Brandsicherheitswachdiensten alle Dinge, die potenziell zu Brandgefahren beitragen können. Das kann z. B. eine Ansammlung von brennbaren Materialien in der Nähe von potenziellen Brandherden sein.

Hinzu kommt die Frage von Flucht- und Rettungswegen: Sind selbige z. B. durch größere Gegenstände verstellt, gelten auch diese als Brandlast, selbst wenn es sich um nicht brennbare Materialien handelt – denn sie würden im Ernstfall die Evakuierung behindern und dadurch die Auswirkungen eines Brandes verschlimmern.

 

Brandwache - Brandsicherheitswache bundesweit sofort verfügbar

Brandwache – Brandsicherheitswache bundesweit sofort verfügbar

 

Wichtig zu wissen: Eine Ansammlung von Baumaterial oder abgestellten Gegenständen kann im Nu zur Brandlast werden, wenn man bei der Begehung einer Eventlocation die spätere Nutzung des Areals berücksichtigt.

Denn die Brandschutzbeauftragten haben bei der Objektbegehung und der Planung der Brandsicherheitswachdienste bereits genau vor Augen, an welchen Stellen welche Installationen etc. für die Veranstaltung aufgestellt werden sollen.

 

Dann kann ein eben noch völlig harmloser Haufen Bauholz plötzlich zum echten Problem werden, weil für das Event genau neben diesem Haufen eine pyrotechnische Anlage oder ein Bühnenaufbau errichtet werden soll.

Solche Brandlasten zu erkennen  und im Vorfeld der Veranstaltung zuverlässig zu beseitigen, ist eine sehr wichtige Aufgabe der Brandsicherheitswachdienste.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Weitere Zuständigkeiten der Brandsicherheitswachdienste

Neben der Vorab-Begehung, dem Check der Brandschutzmaßnahmen, -anlagen und Brandmeldesysteme vor Ort sowie der Beseitigung von Brandlasten obliegt den Brandsicherheitswachdiensten bei einem Event auch der Brandschutz während der Veranstaltung.

Das kann z. B. durch das Aufstellen von Brandwachen an festen Positionen geschehen. Dafür werden an spezifisch für jedes Event festgelegten potenziell gefährdeten Bereichen erfahrene Brandschutzhelfer positioniert. Häufig werden solche Brandwachen z. B. an Bühnenaufgängen sowie im Bereich von pyrotechnischen Installationen aufgestellt.

 

Brandsicherheitswache und Evakuierungshelfer für Events

Brandsicherheitswache und Evakuierungshelfer für Events

 

Auch Ansammlungen elektrischer Geräte sollten auf diese Weise mit Brandsicherheitswachdiensten abgesichert werden. Ob Soundstage oder Videotechnik: Jedes elektrisch betriebene Gerät stellt einen potenziellen Brandherd da, denn Kurzschlüsse sind schnell passiert. Daher gebührt solchen Installationen im Rahmen der Brandsicherheitswachdienste besondere Aufmerksamkeit.

Doch Brandsicherheitswachdienste sind nicht allein nur präventiv im Einsatz, auch wenn dies ihr Hauptaugenmerk ist. Die mit den Brandsicherheitswachdiensten beauftragten Brandschutzexperten sind auch in der Lage, im Ernstfall zu unterstützen.

 

Das bedeutet, falls es doch zu einem Brand kommt, können die Brandschutzhelfer wertvolle Unterstützung bei der Brandbekämpfung und Evakuierung leisten.

 

Spezialeinsatzfeld: Brandsicherheitswachdienste mit Spürhunden

Handelt es sich beim Einsatzgebiet eines Brandsicherheitswachdienstes um ein sehr großes oder schwer überschaubares Areal, ist es sinnvoll, zur Unterstützung der menschlichen Brandwachen auch speziell geschulte Diensthunde hinzu zu ziehen.

Diese Spürhunde sorgen dank ihrer feinen Wahrnehmung dafür, dass sich entwickelnde Brandherde und im Verborgenen schlummernde Schwelbrände frühzeitig entdeckt und beseitigt werden können. Sie werden durch erfahrene Hundeführer angeleitet und schlagen mit ihrer sensiblen Nase oft selbst die besten technischen Brandmeldesysteme.

 

Als Frühwarnsystem gegen Brandgefahren sind Spürhund-Patrouillen beispielsweise bei Anlässen wie Festivals oder Volksfesten sowie auf großen Messen und ähnlichen Veranstaltungen sinnvoll.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Wann ist ein Brandsicherheitswachdienst verpflichtend?

Brandsicherheitswachdienste müssen zwingend bei den meisten kommerziellen Events sowie bei Großveranstaltungen eingesetzt werden. Auch bei allen Anlässen, bei denen Pyrotechnik zum Einsatz kommt, sind diese Brandschutzmaßnahmen Pflicht. Konkret geregelt ist die Verpflichtung zum Einsatz eines Brandsicherheitswachdienstes in der Versammlungsstättenverordnung eines Bundeslandes.

 

Wer darf Brandsicherheitswachdienste durchführen?

Zur Durchführung von Brandsicherheitswachdienste greifen Eventveranstalter einerseits auf die örtliche Feuerwehr und andererseits auf private Sicherheitsdienste mit entsprechender Qualifizierung zurück.

Beide Stellen sind zur Durchführung von Brandsicherheitswachdiensten berechtigt. Das umfasst übrigens nicht nur Brandwachen und Brandschutzmaßnahmen bei Veranstaltungen, sondern auch Brandsicherheitswachdienste in anderen Security-Bereichen.

 

So können die auf präventiven  Brandschutz ausgerichteten Brandsicherheitsdienste z. B. auch in folgenden Bereichen zum Einsatz kommen:

 

Was kosten Brandsicherheitswachdienste?

Generell sind Brandsicherheitswachdienste kostenpflichtig. Ob also die örtliche Feuerwehr mit den Brandwachen für eine Veranstaltung beauftragt wird oder man einen privaten Sicherheitsdienst für diese Aufgabe heranzieht: Für den Veranstalter entstehen in jedem Fall Kosten.

Diese sind auch zwingend durch den Veranstalter zu tragen und können nicht auf die Kommune oder den Betreiber der Eventlocation abgewälzt werden. Denn der Veranstalter ist verantwortlich für die Sicherheit seines Events und der Teilnehmer – und dabei spielt der Brandschutz eine herausragende Rolle.

 

Professionelle Brandwachen günstig vom Golden Eye Sicherheitsdienst

Professionelle Brandwachen günstig vom Golden Eye Sicherheitsdienst

 

Das Ziel der meisten Eventveranstalter ist es daher, hochwertige und dennoch kostengünstige Brandsicherheitswachdienste zu finden. Die Kosten werden bestimmt durch Faktoren wie Dauer und Größe der Veranstaltung sowie die potenziellen Gefahrenlagen.

Letztere lassen sich im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung feststellen. Solch eine Analyse ist sinnvoll, um genau zu identifizieren, an welchen Stellen welche Brandrisiken bestehen. Auf dieser Grundlage lassen sich die Brandsicherheitswachdienste dann besonders effizient planen – was wiederum dem Bedürfnis der Veranstalter nach kostengünstigen Brandwachen entgegen kommt.

 

Vorsicht: Nicht auf Billiganbieter hereinfallen

Vorsicht ist jedoch geboten vor Billiganbietern: Es gibt in der Sicherheitsbranche nämlich einige Dumping-Unternehmen, die Security zum kleinsten Preis anbieten. Das klingt auf den ersten Blick toll.

Doch dort mangelt es an Professionalität und Fachwissen. Im Ernstfall kann das bedeuten, dass Brandgefahren nicht erkannt und somit Brandlasten nicht beseitigt werden – dass es dann tatsächlich zum Brand kommt und durch die Unfähigkeit der schlecht bezahlten Sicherheitskräfte auch noch Menschenleben gefährdet werden, weil die Evakuierung nicht reibungslos vonstatten geht.

 

Daher sollten Eventveranstalter für die notwendigen Brandsicherheitswachdienste immer auf einen hochwertigen Security-Anbieter setzen, der im Bereich Brandwachen einen Leistungsschwerpunkt hat.

Der Golden Eye Sicherheitsdienst ist beispielsweise solch ein Anbieter: Wir setzen Brandwachen in allen Bereichen um, sind zudem auch auf den Eventschutz allgemein spezialisiert und können daher zuverlässige professionelle Brandsicherheitswachdienste für Anlässe aller Art anbieten. Gern kombinieren wir diese Leistung mit dem Einsatz von Doormen, Standwachen oder Ordnern beim Event.

 

Erkennbar sind hochwertige Anbieter in der Sicherheitsbranche übrigens an zwei Dingen: den Zertifizierungen durch anerkannte Institutionen wie TÜV und DEKRA einerseits und der Mitgliedschaft im Branchenverband BDSW andererseits.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Wie geht man bei der Planung von Brandsicherheitswachdiensten am besten vor?

Um für ein Event oder auch ein bestimmtes im Wachdienst abgesichertes Areal die passenden Brandsicherheitswachdienste zu bekommen, sind folgende Schritte sinnvoll:

  1. Gefährdungsbeurteilung erstellen lassen
  2. Zertifizierten Sicherheitsdienst mit Spezialisierung im Brandschutz auswählen
  3. Vor-Ort-Begehung durchführen lassen
  4. Brandschutzplanung / Einsatzplanung abstimmen
  5. Dokumentation der Brandsicherheitswachdienste anfordern

 

Um genügend Vorlauf zu haben, sollten sich Eventveranstalter bereits mehrere Monate vor der Veranstaltung mit diesem Thema auseinandersetzen.

Das gibt ihnen genügend Zeit, eine individuelle Gefährdungsanalyse für ihr Event zu erstellen, einen passenden Dienstleister auszusuchen, die Brandwachen zu planen und die Vorab-Begehung des Eventgeländes nebst Beseitigung von Brandlasten umzusetzen.

 

Gern stehen wir Ihnen für die Planung und Umsetzung hochwertiger und wirksamer Brandsicherheitswachdienste in ganz Deutschland zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an.