Brandwache Aachen für Baustellen, Veranstaltungen und Gewerbe
Mit unserer Brandwache in Aachen stehen wir Ihnen branchenübergreifend zur Verfügung. Wir können Bürogebäude und Veranstaltungen gegen Brandgefahren absichern, aber auch Baustellen, Verwaltungszentren und Fertigungsanlagen. Durchgeführt durch unsere geschulten Mitarbeiter vor Ort, sorgen die Brandposten für wirksamen Schutz. Holen Sie sich rund um die Uhr die Absicherung durch erfahrene Profis in Aachen!
- Zertifiziertes Personal gemäß ASR A2.2
- Schnelle Reaktionszeit in Aachen und dem gesamten Rheinland
- 24/7 für Sie erreichbar (0221-6502-8584)

Brandsicherheit in Aachen – rundum geschützt
Brandwachdienste sind in vielen Bereichen Vorschrift. Die Umsetzung durch ausgebildetes Fachpersonal ist dann ebenfalls verpflichtend.
Um auch Ihren Brandschutz für ein Unternehmen, eine öffentliche Einrichtung oder ein Event gesetzeskonform zu gestalten, sind wir Ihr erfahrener Fachanbieter: Unser Sicherheitsdienst in Aachen stellt zuverlässige Brandwachen in allen Einsatzfeldern auf. Und das im Notfall auch besonders kurzfristig.
Doch zunächst eine kurze Begriffsklärung: Was genau ist eine Brandwache?
Kurz und knapp: Damit werden Maßnahmen des präventiven und nachsorgenden Brandschutzes bezeichnet, die durch qualifizierte Kräfte umgesetzt werden.
Was hier kurz und knapp beschrieben wird, ist in der Umsetzung jedoch ein komplexes Einsatzfeld. Zumal es gilt, in den unterschiedlichsten Bereichen die verschiedensten Brandrisiken abzusichern.
Als Full-Service-Partner für Brandsicherheit in Aachen sind wir da genau der richtige Dienstleister. Ob in Laurensberg, Richterich oder Haaren: In allen Stadtteilen ist unser Team verfügbar.
Als Grundlage der Einsätze werden Brandschutzkonzepte erstellt. Und wir bieten sogar die Schulung interner Brandschutzhelfer für Unternehmen und Einrichtungen in der kreisfreien Großstadt an.
Setzen Sie auf unsere Fachexpertise für Ihre Brandsicherheit in Aachen und Nordrhein-Westfalen!

Geprüfte Qualität vor Ort
Golden Eye ist TÜV-geprüft nach DIN ISO 9001 – ein Nachweis der hohen Qualität unserer Arbeit. Außerdem hat uns die DEKRA eine Auszeichnung nach DIN 77200 verliehen, was enorme fachliche Kompetenz belegt.
Brandwache Leistungen
Unsere Leistungen als Brandwache - Brandsicherheitswache
Kurzfristig Brandwache bestellen
Professioneller Schutz durch unsere Brandwache
Brandwache sofort verfügbar
Wir schützen Ihre Baustelle
Brandsicherheitswache sofort verfügbar
Kompetenter Schutz Ihrer Veranstaltungen
Profis für Sie im Einsatz
Zertifizierte Brandwache verfügbar
Deutschlandweit flexibel im Einsatz
Kundenstimmen
Echte Kundenmeinungen im Video
Herr Lars Dulfer von Carl Eichhorn, Wellpappenwerke KG, berichtet über seine positive Erfahrung mit unserer Brandwache in Niederbrechen. Über einen längeren Zeitraum haben wir zuverlässig für den Brandschutz gesorgt – zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der uns gerne weiterempfiehlt.
Herr Stelio Filippiadis von A&O Hostel & Hotel GmbH berichtet über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit im Objektschutz. Für mehrere Standorte in Hamburg haben wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept erstellt und setzen dieses konsequent um. Unser Team sorgt zuverlässig für den Schutz vor Vandalismus und die Sicherheit der Gäste. Zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der uns uneingeschränkt weiterempfiehlt.
Seit vielen Jahren unterstützen wir erfolgreich Eventveranstalter & DJ Leonardo Aquino bei kleinen und großen Veranstaltungen mit Brandwachen und Eventschutz. Besonders geschätzt werden unsere diskrete und professionelle VIP-Security, die 24/7-Erreichbarkeit und die zuverlässige Umsetzung aller besprochenen Maßnahmen. Herr Aquino ist hochzufrieden und empfiehlt uns jedem weiter, der eine sichere und reibungslose Eventplanung wünscht.
Informationen
Weitere Informationen zum Thema Brandwache in Aachen
Mit Brandwachdiensten aller Art für Ihre Sicherheit verfügbar
In Aachen bieten wir sämtliche Sicherheitslösungen im Brandschutz an – von Wachdiensten vor Ort bis zur Fernüberwachung aus der Security-Zentrale. Für jedes Einsatzfeld haben wir die richtigen Dienstleistungen parat.
Wir sorgen für:
- Soforthilfe bei einem örtlichen Systemausfall: Die örtlichen Brandmeldeanlagen sind die wichtigste ständige Überwachungsmaßnahme in privatwirtschaftlichen und öffentlichen Anlagen. Wenn sie ausfallen, steigt das Brandrisiko enorm. Deshalb sind wir in diesen Fällen in kürzester Zeit mit unseren Fachkräften verfügbar – und übernehmen die Absicherung gegen Brandgefahren während des Ausfalls.
- Brandschutz in Industrieanlagen: Wegen erhöhter Brandrisiken durch feuergefährliche Fertigungsverfahren oder durch die Lagerung von Gefahrenstoffen kommen Brandwachdienste in der Industrie häufig zum Einsatz. Wir setzen erprobtes Personal ein, dass die Abläufe in industriellen Anlagen kennt – und sämtliche Brandrisiken im Blick hat.
- Absicherung beim Schweißen: Arbeiten, bei denen Funkenflug oder Hitzeentwicklung drohen, müssen durch Brandposten abgesichert werden. Diesen Schutz bieten wir mit unseren qualitativen Brandwachen in ganz Aachen an.
- Abwehr von Brandgefahren auf Baustellen: Auf Baustellen müssen Brandgefahren durch Heißarbeiten, durch Brandstifter und Vandalen sowie durch Defekte an Maschinen einkalkuliert werden. Die einzig wirksame Maßnahme dagegen sind professionelle Überwachung und Brandpsoten. Wir können sogar Wärmebildkameras anbieten, durch die man kleinste Brandherde auf dem Baugelände sichtbar machen kann.
- Glutwachen an gelöschten Brandherden: Das erneute Aufflammen gelöschter Brandherde ist kein seltenes Phänomen. Deshalb gibt es die Pflicht zum Aufstellen einer Brandwache nach einem Feuer. Weil es in diesen Fällen meist besonders schnell gehen muss, steht unser Sicherheitsteam in Aachen Ihnen ganz unbürokratisch zur Seite.
- Fachgerechte Ausbildung für Brandschutzhelfer: Mindestens 5 % der Mitarbeiter in Aachener Betrieben müssen als Brandschutzhelfer geschult sein. Diese Schulung bieten wir an, umgesetzt in kostengünstigen Tagesworkshops.
- Brandwachen bei Veranstaltungen: Wer für ein Aachener Event spezielle Brandsicherheit aufbieten muss, ist bei unserem Wachdienst genau richtig: Wir können diese spezielle Aufgabe bei Messen, Feiern und Konzerten in der Domstadt zuverlässig übernehmen.
Warum braucht man Brandposten in Aachener Einrichtungen?
In der Domstadt Aachen werden Brandwachdienste aus sehr vielen Gründen benötigt. Immer geht es dabei um die Vorbeugung von Bränden oder Schäden. Das gilt übrigens selbst für den sogenannten nachsorgenden Brandschutz.
Der wird z. B. durch unsere Glutwachen repräsentiert, also die Brandwachen nach einem Feuer. Denn letztendlich geht es auch in diesem Einsatzfeld um Vorsorge – nämlich gegen erneute Brände mit noch mehr Sachschäden.
Die häufigsten Gründe für den Einsatz unserer Brandschutzhelfer in Aachen sind:
- Nachsorge nach einem Feuer
- Schutz bei erhöhter Brandgefahr (z. B. wegen offenem Feuer, Funkenflug o. ä.)
- Hilfe bei defekter Sicherheitstechnik
Wo kommen Brandposten in Aachen zum Einsatz?
Industriebetriebe im Gewerbegebiet Schlottfeld benötigen professionellen Brandschutz ebenso wie Events im Tivoli, Hotels in Walheim, Kliniken in Laurensberg oder Baustellen in Krauthausen.
Diese Sicherheitsleistung ist also in allen Branchen und dem gesamten Aachener Stadtgebiet gefragt.
Vor Ort wird entschieden, wo die Brandposten am besten Position beziehen. Wir nehmen dafür die Location genau unter die Lupe und identifizieren Areale mit besonders erhöhter Brandgefahr.
Die Überwachung kann dann auf drei Arten erfolgen: durch Standwachen, durch Patrouillen und durch Fernüberwachung.
Soforthilfe bei Notfällen in Aachen
Falls es mit der Hilfe beim Brandschutz in Aachen mal besonders schnell gehen muss, sind unsere Einsatzkräfte kurzfristig für Sie da.
Wenn interne Systeme den Dienst versagen oder die Feuerwehr einen Brand in Ihrem Gebäude gelöscht hat, benötigen Sie schnellstmöglich professionellen Schutz.
Diese Soforthilfe durch ausgebildetes Brandsicherheitspersonal ist vor allem aus Haftungs- und Versicherungsgründen unverzichtbar.
Wir empfehlen, einen Rahmenvertrag mit unserem Wachdienst abzuschließen. Wenn dann plötzlich dringender Bedarf an Brandwachen eintritt, sind Sie optimal vorbereitet: Ein Anruf genügt, und wir sind da!
Für derartige Notfallsituationen ist unser Team in Aachen rund um die Uhr erreichbar.
Wann sind Brandwachen in Aachen gefragt?
Wenn in der weltbekannten Domstadt ein internationales Event stattfindet, sind Brandposten ebenso gefragt wie bei ganz alltäglichen Abläufen in Aachener Betrieben, Bildungsstätten oder auf Baustellen.
Kurzum: Als Brandsicherheitsdienstleister hat man in der Großstadt an der belgischen Grenze immer etwas zu tun.
Um die Frage nach dem „Wann“ ganz konkret zu beantworten: Im besten Fall sind Brandwachen da, bevor ein Feuer ausbricht – und verhindern genau diesen Ausbruch. Anderenfalls müssen sie spätestens dann vor Ort sein, wenn die Feuerwehr eine gelöschte Brandstelle freigibt.
Erstere, also die präventiven Brandschutzeinsätze, sind längerfristig planbar. Die Absicherung nach einem Brand hingegen ist meist eine äußerst dringende Aufgabe. Für beide Arten von Brandwachdiensten sind wir Ihr zuverlässiger Anbieter in der Städteregion Aachen.
Unsere Brandwachen in Aachen: Ihre Vorteile
Für Brandwachen in Aachen und Umgebung wir sind seit vielen Jahren im Einsatz. Die Teams vor Ort kennen das Einsatzgebiet genau, sind daher schnell und kosteneffizient unterwegs.
Natürlich verstehen sich alle unsere Mitarbeiter auf den Umgang mit Sicherheitstechnik wie Brandmeldeanlagen (BMA).
Und da wir einen eigenen Brandschutzbeauftragten haben, können wir sogar spezielle Leistungen wie Brandschutzhelfer-Schulungen in Aachener Betrieben abdecken.
Kurze Rüstzeiten und qualitative Brandwachen: Dafür steht unser Sicherheitsunternehmen in Aachen in jedem Einsatzfeld!
Holen Sie sich jetzt Ihre Brandwache für Aachen!
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um sich einen erfahrenen Brandschutzpartner in Aachen zu sichern. Das empfehlen wir auch dann, wenn Sie aktuell keinen konkreten Einsatzbedarf haben.
Denn im Notfall muss es besonders schnell gehen – und dann haben Sie dank eines Rahmenvertrags direkt einen Fachanbieter an der Hand.
Übrigens: Für die Brandsicherheit im Gewerbe oder auf Baustellen ist unser Team auch überregional verfügbar. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf für eine kostenlose Erstberatung!
Unsere Leistungen im Überblick:

Warum Golden Eye?
Ihr Vorteil: Lokal verwurzelt, flexibel im Einsatz
Umfassende Präsenz:
In Ihrer Nähe und deutschlandweit tätigGroße Dienstleistungspalette:
Brandwache, Objektschutz, Personenschutz, Sicherheitstechnik, Wachdienst etc.Notfall‑ und Kurzfrist‑Einsatzfähigkeit:
Ideal bei unerwarteten Zwischenfällen oder kurzfristigen SicherheitsbedürfnissenModernste Sicherheitstechnik:
Kameras, Drohnen und smarte Monitoring-SystemeKostenlose Erstberatung:
Individuelle Sicherheitskonzepte ohne Verpflichtung.
Kundenstimmen
Das hat unsere Kunden begeistert
Erfahren Sie, warum unsere Kunden immer wieder auf uns setzen
Regional im Einsatz
Weitere Einzugsgebiete
FAQ zur Brandwache in Aachen
Häufig gestellte Fragen zur Brandwache in Aachen
Wie geht man beim Brandschutz in Aachen vor?
Zunächst muss die Gefahrensituation professionell eingeschätzt werden. Auf dieser Basis werden die nötigen Brandwachen geplant. Und dann erfolgt die Umsetzung durch Fachpersonal.
Welchen Brandschutz benötigen Bildungsstätten in Aachen?
In Bildungsstätten sind häufig besonders schutzbedürftige Personen zu finden: Kinder und Jugendliche.
Deshalb braucht man für solche Einrichtungen besonders umfassende Brandschutzmaßnahmen.
Das beginnt bei der lückenlosen Überwachung durch Sensoren und Meldesysteme und geht bis hin zu Sicherheitspersonal mit Brandschutz-Ausbildung.
Welche Brandwachen in Aachen hat der Wachdienst schon umgesetzt?
Wir sind schon lange im Aachener Brandschutz tätig. Deshalb haben wir in der Domstadt alle Einzelleistungen schon mehrfach durchgeführt: von Brandwachen bei Veranstaltungen über Schweißposten bei Montagearbeiten bis hin zu Glutwachen nach einem Feuer.
Wie lange dauern die Brandwachen in Aachen?
Die Dauer eines Brandwachdienstes hängt vom Einsatzfeld ab: Bei Aachener Events dauert der Einsatz von der Beseitigung von Brandlasten im Vorfeld bis kurz nach Ende der Veranstaltung.
Bei Schweißposten muss der Brandschutzhelfer kurz vor, während sowie eine Weile nach den Arbeiten auf Position sein.
Und bei Glutwachen bestimmt der Einsatzleiter der Feuerwehr, wie lange sie aufgestellt werden müssen.

