Doorman für die Security von Events, Ladengeschäften und Firmen

Doorman ist eine der auffälligsten Formen moderner Security Guards. Denn Mitarbeiter privater Wachdienste, die als Doormen arbeiten, sind für die Eingangskontrollen und die Zugangssicherung in den verschiedensten Bereichen zuständig.

Wie der Name es bereits verrät, sind diese Ordner der besonderen Art an den Türen von Events oder Geschäften anzutreffen. Die deutsche Bezeichnung „Türsteher“ für einen Doorman ist allerdings nur in einem bestimmten Einsatzbereich verbreitet: die Eingangskontrollen zu Clubs, Diskotheken und ähnlichen Locations. Deshalb nutzt man im Sicherheitsdienst-Gewerbe generell auch eher die englische Bezeichnung „Doorman“.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern:

info@goldeneye-sicherheitsdienst.de
0800 2626 007

Einsatzfelder für Doormen

Die Security Guards an der Tür werden in vielen verschiedenen Einsatzfeldern gebraucht. Unser Sicherheitsdienst stellt passendes Personal beispielsweise für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. Darüber hinaus sind es vor allem Wachschutz-Tätigkeiten für Shops, Supermärkte und Einkaufszentren, bei denen die Doormen ihre Stärken ausspielen.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Doorman Security & Sicherheitsdienst - Für den ersten Eindruck

Doorman Security & Sicherheitsdienst – Für den ersten Eindruck

 

Im Gegensatz zu Ladendetektiven sind sie deutlich sichtbar als Wachleute erkennbar. Denn ihre Aufgabe besteht nicht darin, Ladendiebe auf frischer Tat zu schnappen. Sie sollen stattdessen abschreckend auf mögliche Störer wirken und mit ihrer Präsenz den Kunden des Geschäfts ein sicheres Einkaufsgefühl vermitteln.

 

Die Einsatzbereiche im Überblick:

  • Clubs
  • Partys
  • Rave- und Technopartys
  • Konzerte
  • Hotels
  • Diskotheken
  • Einkaufszentren
  • Einzelhandelsgeschäfte
  • Freizeiteinrichtungen
  • Firmen
  • Supermärkte

Sogar an Eingängen zu Baustellen können Doormen zum Einsatz kommen – schließlich geht es auch beim Baustellenschutz darum, Unbefugte vom Gelände fernzuhalten, ankommende Lieferungen zu überprüfen oder Übergriffe zu verhindern.

Jetzt unverbindliche Anfrage für Ihren Doorman stellen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
amad-momand-317

Aman Momand
Geschäftsführer
Handy 0176 3417 4089

Unsere Qualität als Shop Guard - Doorman

Security-Leistungen der Doormen

Zwar steht ein Doorman an Türen und Eingängen, ist also in gewisser Weise eine Art Standwache. Doch sein Aufgabengebiet ist deutlich umfangreicher. Denn ein Doorman muss je nach Einsatzgebiet nicht nur Wachdienst leisten, sondern auch Ticketkontrollen durchführen, Anwesenheitslisten checken, Rucksäcke kontrollieren, Anfragen beantworten und im Ernstfall auch Ladendiebe an der Flucht hindern.

Ist der Doorman für den Eingangsschutz in einer Firma zuständig, muss er auch in der Lage sein, Besucher zu begrüßen und Lieferanten zu kontrollieren. Ist sein Einsatzgebiet eine medizinische Einrichtung, kommt der sensible Umgang mit Patienten sowie Angehörigen hinzu.

 

Nicht zuletzt muss ein Doorman jederzeit in der Lage sein, bei Konflikten einzugreifen – ob Streitigkeiten zwischen Kunden in einem Laden, Übergriffe durch unbefugte Eindringlinge oder verzweifelte Ausbrüche von Patienten.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Der Leistungsumfang eines Doorman:

  • Wachschutz an Ein- und Zugängen
  • Begrüßung von Besuchern
  • Ticketkontrolle
  • Taschenkontrolle
  • Führen von Teilnehmerlisten
  • Konflikt-Handling
  • Erteilung von Auskünften
  • Durchsetzen des Hausrechts

 

Hohe Ansprüche an einen Doorman

Auf den ersten Blick erscheint die Tätigkeit als Türsteher beziehungsweise Doorman sehr simpel: einfach am Eingang stehen und nur befugte Kunden, Gäste und Besucher durchlassen. Doch um als Doorman bei einem professionellen privaten Wachdienst erfolgreich zu sein, muss man viele Voraussetzungen erfüllen.

Dazu gehört zum einen die Erfahrung und Fachexpertise in Sachen Sicherheitsdienst: Doormen, die für den Golden Eye Sicherheitsdienst arbeiten, verfügen über eine professionelle hochkarätige Ausbildung und haben oft langjährige Erfahrungen in der Arbeit als Wachmann oder Shop Guard vorzuweisen.

 

Professioneller Shop Guard - Doorman vom Golden Eye Sicherheitsdienst

Professioneller Shop Guard – Doorman vom Golden Eye Sicherheitsdienst

 

Das bedeutet auch, dass sie jederzeit in der Lage sind, eine komplexe Situation im Überblick zu behalten. Außerdem ist durch diesen Hintergrund gewährleistet, dass ein Doorman in den Momenten, in denen es darauf ankommt, besonnen und souverän agiert. Denn wenn Konfliktsituationen in Eingangsbereichen oder Verkaufs-Arealen entstehen, sind schnelles Eingreifen und vor allem wirksame Deeskalationstechniken gefragt.

Unsere Doormen bringen darüber hinaus auch sehr viele soziale Kompetenzen mit. Das heißt, dass sie im Umgang mit Auftraggebern, Besuchern und Kunden stets eloquent und höflich auftreten. Auch für die Einsätze in Krisensituationen ist Sozialkompetenz gefragt: Ein Doorman muss die verschiedensten Personen und Temperamente binnen kürzester Zeit einschätzen können – und seine Reaktion darauf anpassen.

 

Nicht zuletzt spielt auch ein gepflegtes Äußeres eine wichtige Rolle, damit ein Doorman seine Aufgabe optimal erfüllen kann. Schließlich repräsentiert er als Wachmann das Geschäft oder Event, an dessen Eingang er positioniert ist. Er ist damit gewissermaßen das Gesicht eines Ladens oder einer Veranstaltung.

 

Jetzt unverbindlich anfragen!

 

Warum ein Doorman zahlreiche Zertifizierungen haben sollte

Idealerweise kann ein Doorman also deutlich mehr als nur den Wachschutz als Standwache an der Tür leisten. Und diese Fähigkeiten sollte er auch durch Weiterbildungen nachweisen können.

So zählt z. B. die Weiterbildung zum zertifizierten Brandschutzhelfer sowie zum Ersthelfer und Evakuierungshelfer zu den sinnvollen Weiterbildungen, die ein hochwertiger Doorman vorweisen können sollte. Dies bedeutet nämlich, dass man sich auf den Türsteher auch im Notfall verlassen kann: Sollte ein Brand ausbrechen, kann ein solcherart ausgebildeter Doorman wertvolle Unterstützung als Brandwache sowie bei Evakuierungen leisten.

 

Wo bekommt man hochwertige Doormen?

Um einschätzen zu können, ob die beauftragten Doormen hochwertige Arbeit und Absicherung liefern werden, sollten Auftraggeber sich den Sicherheitsdienst genau anschauen, bei dem der Doorman beschäftigt ist. Denn hochkarätige Doormen arbeiten in der Regel bei hochwertigen Security-Unternehmen.

 

Hohe Qualität eines Sicherheitsdienstes lässt sich an folgenden Faktoren erkennen:

  • Zertifizierungen von unabhängigen Stellen wie TÜV und DEKRA
  • Wichtige Zertifikate sind DIN ISO 9001 und DIN 77200.
  • Mitgliedschaft im Branchenverband BDSW
  • Kostenlose Angebotserstellung
  • 24 h Erreichbarkeit

 

Was sagt die BDSW-Mitgliedschaft über die Qualität eines Sicherheitsdienstes aus?

Die Mitgliedschaft im Branchen-Arbeitgeberverband Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) ist ein wichtiger Qualitätsfaktor, der hochkarätige Sicherheitsfirmen von Billiganbietern unterscheidet. Denn BDSW-Mitglieder verpflichten sich auf bestimmte Dinge – wie beispielsweise die Bezahlung ihrer Mitarbeiter nach Tarifvertrag.

 

Golden Eye Sicherheitsdienst GmbH ist Mitglied im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft

 

Das bedeutet: Ein Doorman, den Sie als Auftraggeber bei einem BDSW-Mitgliedsbetrieb buchen, ist nicht in einem prekären Arbeitsverhältnis und muss mit Mindestlohn über die Runden kommen. Das hat unmittelbare Auswirkungen auf die Qualität der Sicherheitsarbeit: Hochqualifizierte Fachkräfte finden in der Regel schnell ihren Weg zu hochkarätigen Sicherheitsdiensten, bei denen sie fair bezahlt werden.

 

Was kosten Doormen als Sicherheitsdienstleistung?

Bei einem hochwertigen Security-Anbieter, der wie der Golden Eye Sicherheitsdienst Mitglied im BDSW ist, werden Doormen nach Tarifvertrag bezahlt. Das bedeutet: Der Stundenlohn des Doorman ist mindestens so hoch wie der Tariflohn in der Sicherheitsbranche im Einsatz-Bundesland.

Da in unterschiedlichen Bundesländern unterschiedliche Tarifverträge gelten, kommt immer der Lohn des Bundeslandes zur Anwendung, in dem der Einsatz stattfindet. Tarifverträge beinhalten zudem auch Zuschläge – beispielsweise 15 % Nachtzuschlag und 35 % Wochenend-Zuschlag.

 

Was kostet ein Doorman

Was kostet ein Doorman

 

Doormen eines Billiganbieters hingegen werden oft zum Mindestlohn beschäftigt – sind aber häufig auch nur ungelernte Aushilfskräfte.

Die Preisgestaltung für einen konkreten Doorman-Auftrag hängt neben dem geltenden Tariflohn auch von weiteren Faktoren ab. Dazu gehören z. B. der Personalbedarf, die Einsatzdauer, der Auftragsumfang und die Art und Größe des abzusichernden Anlasses oder Einrichtung.

 

Gern unterstützen wir Sie mit professionell ausgebildeten, erfahrenen Doormen beim Wachschutz und Eingangsschutz. Um ausführlichere Informationen über unsere Doormen und deren Einsatzmöglichkeiten zu erhalten, stellt sich Ihnen der Golden Eye Sicherheitsdienst aus Frankfurt gern persönlich vor. Sprechen Sie uns einfach an.

In diesen Städten bieten wir unseren Doorman an

Häufig gestellte Fragen zum Thema Doorman bzw. Türsteher

Wie viel verdient man als Türsteher?

Wer in Vollzeit als Türsteher arbeitet, kann mit einem Brutto von durchschnittlich 2.500 Euro rechnen.

Für Einsteiger in den Doorman-Job liegt der Verdienst meist darunter und beginnt bei rund 1.800 Euro.

Der Verdienst steigt mit mehr Weiterbildung, Erfahrungen und Qualifizierungen. Beim Stundenlohn im gültigen Tarif liegen Türsteher bei mindestens 13 Euro zuzüglich Zuschlägen.

Was braucht man um Türsteher zu werden?

Um als Türsteher zu arbeiten muss man mindestens 18 Jahre alt sein und ein einwandfreies Führungszeugnis vorlegen.

Außerdem braucht man den 34a Schein. Ebenfalls wichtig für Türsteher ist die Fachkenntnis zu wirksamen Deeskalationstechniken und ein souveränes Auftreten.

Man sollte zudem gut Deutsch sprechen.

 

Was ist ein Doorman?

Ein Doorman ist ein Türsteher, der als Wachschutz an Ein- und Zugängen aufgestellt wird.

Er trägt Security-Uniform und übernimmt die Zugangskontrolle in Clubs, Einkaufsgeschäften, Hotels, Kulturstätten und ähnlichen Einrichtungen.