Brandwache Lüneburg: Ihre Security gegen Brandgefahren
Mit unserer Brandwache Lüneburg sichern wir Veranstaltungen, Unternehmen und Baustellen zuverlässig gegen Brandgefahren ab. Erfahrene Brandschutzexperten übernehmen diese Aufgabe und sorgen so für maximale Sicherheit, auch nach einem Feuer. Als professioneller Fachanbieter für Brandsicherheit stehen wir in Lüneburg rund um die Uhr bereit.
- Professioneller Brandwachdienst – kurzfristig und rund um die Uhr einsatzbereit
- Erfahrene Brandschutzhelfer & zertifiziertes Personal gemäß ASR A2.2
- 24/7 für Sie erreichbar (040-8090-346105)

Unsere Leistungen im Bereich Brandschutz und Brandwache für Lüneburg
Brandwachdienste und Brandschutzvorkehrungen decken wir in vollem Umfang ab. Wir übernehmen sämtliche Schutz- und Wachdienste, um Ihre Anlagen, Gebäude oder Veranstaltungen gegen Brandrisiken abzusichern. Gelöschte Brandstellen in Lüneburger Einrichtungen überwachen unsere erfahrenen Einsatzkräfte zuverlässig und lückenlos. Die vorgeschriebenen Brandposten bei Veranstaltungen gehören ebenso zu unserem Leistungsspektrum wie der Brandschutz für Baustellen und die Absicherung von Heißarbeiten in der Industrie.
Wir sind z. B. in Lüneburger Stadtteilen wie Lüne-Moorfeld und Weststadt vor Ort sowie in den Ortschaften Häcklingen und Ebensberg.

Geprüfte Qualität vor Ort
Golden Eye ist TÜV-geprüft nach DIN ISO 9001 – ein Nachweis der hohen Qualität unserer Arbeit. Außerdem hat uns die DEKRA eine Auszeichnung nach DIN 77200 verliehen, was enorme fachliche Kompetenz belegt.
Brandwache Leistungen
Unsere Leistungen als Brandwache - Brandsicherheitswache
Kurzfristig Brandwache bestellen
Professioneller Schutz durch unsere Brandwache
Brandwache sofort verfügbar
Wir schützen Ihre Baustelle
Brandsicherheitswache sofort verfügbar
Kompetenter Schutz Ihrer Veranstaltungen
Profis für Sie im Einsatz
Zertifizierte Brandwache verfügbar
Deutschlandweit flexibel im Einsatz
Kundenstimmen
Echte Kundenmeinungen im Video
Herr Lars Dulfer von Carl Eichhorn, Wellpappenwerke KG, berichtet über seine positive Erfahrung mit unserer Brandwache in Niederbrechen. Über einen längeren Zeitraum haben wir zuverlässig für den Brandschutz gesorgt – zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der uns gerne weiterempfiehlt.
Herr Stelio Filippiadis von A&O Hostel & Hotel GmbH berichtet über unsere erfolgreiche Zusammenarbeit im Objektschutz. Für mehrere Standorte in Hamburg haben wir ein maßgeschneidertes Sicherheitskonzept erstellt und setzen dieses konsequent um. Unser Team sorgt zuverlässig für den Schutz vor Vandalismus und die Sicherheit der Gäste. Zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden, der uns uneingeschränkt weiterempfiehlt.
Seit vielen Jahren unterstützen wir erfolgreich Eventveranstalter & DJ Leonardo Aquino bei kleinen und großen Veranstaltungen mit Brandwachen und Eventschutz. Besonders geschätzt werden unsere diskrete und professionelle VIP-Security, die 24/7-Erreichbarkeit und die zuverlässige Umsetzung aller besprochenen Maßnahmen. Herr Aquino ist hochzufrieden und empfiehlt uns jedem weiter, der eine sichere und reibungslose Eventplanung wünscht.
Informationen
Weitere Informationen zum Thema Brandwache in Lüneburg
Brandwache bei Veranstaltungen in der Hansestadt
Viele Lüneburger Events müssen Brandsicherheitswachen aufstellen. Deren Aufgabe ist jedoch nicht nur die Überwachung auf Brandgefahren während der Veranstaltung.
Schon das Beräumen von Brandlasten, der Check örtlicher Notausgänge, Rettungswege und Löschmittel sowie die Planung von Evakuierungsrouten ist Teil dieser Brandsicherheitsdienste. Für große Konzerte in der LKH Arena gelten diese Auflagen ebenso wie für Messen im Behördenzentrum „Auf der Hude“ oder für Feierlichkeiten in der Leuphana Universität Lüneburg.
Wir können diese anspruchsvollen Branddienste jederzeit in hoher Qualität übernehmen.
Baustellen-Brandwachen für Ihre Baustellensicherheit
Weil auf Baustellen erhöhte Brandgefahr besteht, sind Brandwachen dort unverzichtbar. Als Teil unserer Baustellenbewachung können wir diese Aufgabe z. B. für den Wohnungsbau in Rotes Feld und gewerbliche Baumaßnahmen im Gewerbepark Bardowick – Wittorfer Heide abdecken. Mit Wärmebildkameras können wir für erhöhte Sicherheit sorgen, weil sich damit Brandherde auch bei schlechter Sicht schnell entdecken lassen.
Brandwachen nach Feuer oder Havarie
Nach einem Brand oder einer Havarie sind die Brandrisiken ebenfalls erhöht. Das gilt selbst für Havarien, die durch Überschwemmungen ausgelöst wurden. Denn die Gefahr von Schäden an stromführenden Bauteilen, die zum Kurzschluss führen können, ist nach Havarien immer gegeben. Daher müssen betroffene Bereiche lückenlos überwacht werden. Wir stehen Lüneburger Einrichtungen und Betrieben in diesen Fällen mit kurzfristig verfügbaren professionellen Brandschutzhelfern zur Seite.
Brandposten für Industrieanlagen und öffentliche Gebäude
Heißarbeiten wie Schweißen und Trennschleifen finden nicht nur auf Baustellen statt. Sie müssen überall professionell abgesichert werden – in Fertigungsanlagen im Gewerbegebiet Bilmer Berg ebenso wie bei Reparaturen in Lüneburger Verwaltungszentren oder Bildungsstätten. Unsere Brandschutzteams räumen vorab den Arbeitsbereich von Brandlasten frei, überwachen die laufenden Arbeiten und übernehmen anschließend die vorgeschriebene Nachsorge.
Was sind die Vorteile unserer Brandwachen in Lüneburg und Umgebung?
Für Ihre Brandsicherheit in Lüneburg auf Fachkräfte zu setzen, ist aus vielen Gründen wichtig. Zum einen ist es vorgeschrieben: Die Feuerwehrverordnung gibt klare Vorgaben, welche Qualifikationen Brandposten in bestimmten Einsatzfeldern mindestens haben müssen.
Ihr Vorteil: All unsere lokalen Einsatzkräfte erfüllen diese Vorgaben. Zum anderen ist ein Fachbetrieb wie Golden Eye die beste Wahl, weil wir schnell verfügbar sind und mit der örtlichen Feuerwehr eng kooperieren. Diese Kooperation ist an vielen Stellen unverzichtbar.
Geschulte Brandschutzhelfer und Feuerwehrkräfte
Alle Brandwachdienste unserer Wachschutzfirma in Lüneburg werden durch geschultes Personal durchgeführt. Die meisten unserer Einsatzkräfte haben sogar einen Hintergrund bei der Feuerwehr und waren jahrelang als Truppführer tätig.
Brandwache Hannover – zertifiziert & sofort verfügbar Schnelle Verfügbarkeit in allen Lüneburger Ortschaften und Stadtteilen
Wenn ein Notfall ansteht, sind wir in ganz Lüneburg mit unseren Brandwachen schnell verfügbar. Unsere Rüstzeiten bei dringendem Bedarf betragen je nach Anfahrt und konkretem Einsatzfeld zwischen einer und drei Stunden. Wenn in Ochtmissen eine Brandmeldeanlage ausfällt, sind wir genauso kurzfristig für Sie da wie nach dem Löschen eines Feuers auf einer Baustelle in Kaltenmoor.
Kooperation mit der Feuerwehr
Bei unserer Arbeit spielt die Feuerwehrunterstützung eine wichtige Rolle: Wir übernehmen z. B. begleitende Brandwachdienste, bei denen die Feuerwehr die Haupt-Zuständigkeit trägt. Dafür sind wir in allen Stadtteilen ausgerüstet, von Schützenplatz über Neu Hagen bis Bockelsberg. Dank langjähriger Einsatzerfahrung im Landkreis Lüneburg funktioniert unsere Abstimmung mit der Feuerwehr effizient und schnell.
Ablauf und Einsatz einer Brandwache: So funktioniert unsere Brandsicherheit in Lüneburg
Bewährte Abläufe und belastbare Routinen: Unsere Brandwachen für Lüneburg und Umgebung sind nicht nur kurzfristig einsatzbereit, sondern auch auf alle Ernstfälle vorbereitet.
Planung, Anfahrt und Einrichtung
Auch bei Heißarbeiten wie Schweißen in Hannover sind professionelle Brandwachen unverzichtbar.
Wir stellen dafür erfahrene Einsatzkräfte in Handwerksfirmen sowie auf Baustellen und Industriebetrieben in der niedersächsischen Landeshauptstadt zur Verfügung – z. B. in Gewerbegebieten wie dem „Gewerbegebiet Brink Hafen“ oder dem „Airfield Campus“ oder bei Bauarbeiten in Wohngebieten wie dem Heideviertel.
Überwachung während des Einsatzes
Alle Einsätze unter Brandschutzhelfer werden laufend überwacht. Das ist beispielsweise über unser Wächterkontrollsystem möglich, zu dem wir auch dem Auftraggeber Zugang geben können. Die Brandposten vor Ort stehen in ständigem Kontakt mit der Zentrale. Als Brandsicherheitsdienst in Lüneburg setzen wir auf Flexibilität und Redundanz: Wir halten also stets weiteres Personal verfügbar, falls die Einsatzkräfte vor Ort Verstärkung benötigen.
Das kann beim Absichern von Brandstellen nach einem Feuer im Gewerbegebiet Dahlenburg ebenso nötig werden wie bei Brandsicherheitswachen für Großveranstaltungen im Stadion am Wilschenbruch. Aus Erfahrung sind wir auf Zusatzbedarf gut vorbereitet.
Dokumentation und Nachbereitung der Lüneburger Brandwachdienste
Im Anschluss an jeden Einsatz führen unsere Teams eine Nachbesprechung durch. Auch das Feedback des Auftraggebers fließt in die Dokumentation ein. Denn unser Sicherheitsunternehmen steht nicht nur für leistungsstarke, professionelle Brandwachen: Wir setzen auch auf ständige Prozessoptimierung im Sinne unserer Kunden.
Welche rechtlichen Grundlagen und Pflichten gibt es zur Brandwache?
Es gibt zahlreiche Verordnungen und Gesetzesvorschriften zum Thema Brandsicherheit. Die meisten werden auf Landesebene festgelegt. Für unsere Arbeit relevant sind beispielsweise die niedersächsische Feuerwehrverordnung und die Versammlungsstättenverordnung.
In diesen Richtlinien ist klar definiert, welche Pflichten man als Lüneburger Veranstalter hinsichtlich der Brandschutzposten bei Events hat. Als Fachexperten in diesem Bereich können wir Sie dazu jederzeit beraten. Selbstverständlich entsprechen sämtliche Maßnahmen und Brandwachdienste unseres Unternehmens diesen Vorgaben.
Brandschutzordnung und Auflagen der Feuerwehr
Bei der Brandsicherheitsplanung für ein Gebäude sollten die Auflagen der Feuerwehr berücksichtigt werden. Deren Brandschutzvorschriften gelten für öffentliche und gewerblich genutzte Gebäude. Die wichtigste Auflage ist die Erstellung einer eigenen Brandschutzordnung. Dabei hilft unser Fachbetrieb Ihnen gern.
Bei der Aufstellung einer Brandschutzordnung halten wir uns an die Vorgaben der DIN 14096. So entstehen klare, verständliche Regeln für das Verhalten im Brandfall. Wir beraten Lüneburger Firmen und Einrichtungen zur Erstellung interner Brandschutzordnungen – und zwar Teil A, Teil B und Teil C. Mit Hilfe unserer Experten wird Ihre hauseigene Brandschutzordnung allen gesetzlichen Anforderungen gerecht.
Weiterhin gibt die Feuerwehrverordnungen (FwVO) von Niedersachsen vor, welche Qualifikation und Mindeststärke eine Brandsicherheitswache bei Veranstaltungen haben muss. Auch diese strengen Auflagen erfüllen die Brandwachen unseres Sicherheitsdienstes für Lüneburg zuverlässig.
Wann ist eine Brandwache vorgeschrieben?
Brandschutzposten sind Vorschrift, nachdem ein Feuer gelöscht wurde. Dann übernehmen sie die Nachsorge, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern bzw. in solch einem Fall schnell einzugreifen. Bei vielen Lüneburger Veranstaltungen sind unsere Brandwachen ebenfalls vorgeschrieben, um für Brandsicherheit in der Eventlocation zu sorgen. Das ist allein schon deshalb wichtig, weil bei vielen Anlässen mehrere Tausend Besucher auf engstem Raum zusammenkommen. Ein Feuer könnte dann verheerend sein.
Auch bei Schweißarbeiten und ähnlichen Verfahren muss man Brandsicherheitsposten aufstellen. Falls Sie als Firmenbetreiber in Lüneburg oder als Sicherheitsverantwortlicher einer öffentlichen Einrichtung in der Hansestadt unsicher sind, wann Sie eine Brandwache benötigen: Wir beraten Sie gern dazu.
Häufige Einsatzorte in Lüneburg
Brandsicherheitswachen für Veranstaltungen kommen besonders häufig in Locations wie der LKH Arena zum Einsatz. Wir können diese speziellen Brandwachdienste jedoch in sämtlichen Lüneburger Veranstaltungsorten anbieten, auch für Open Air-Events.
Die Brandschutzeinsätze in Firmen konzentrieren sich vorrangig auf die Lüneburger Gewerbegebiete, von „Bilmer Berg“ bis „Lüneburg-Süd“. Da wir jedoch auch Brandwachen für Einzelhandelseinrichtungen, Kliniken, Freizeitstätten und Kulturbetriebe sowie Hotels und Gastronomie anbieten, sind wir eigentlich ständig in ganz Lüneburg unterwegs.
Nachlöscharbeiten und Brandstellenüberwachung
Im Rahmen der sogenannten Feuerwehrunterstützung können Wachdienstleister wie Golden Eye in Lüneburg auch Aufgaben wie Nachlöscharbeiten sowie die Brandstellenüberwachung übernehmen.
Dieser Brandwachdienst wird als Glutwache bezeichnet. Vorgeschrieben ist dabei Folgendes: Sobald die Feuerwehr eine Brandstelle freigibt, muss man als zuständiger Gebäudebetreiber eine Glutwache aufstellen. Es geht also um schnellstmögliche Verfügbarkeit der Brandwache in Lüneburg. Dafür ist unser Fachbetrieb der richtige Partner!
Ihr Kontakt für Brandwachen in Lüneburg
Wenn Sie die Brandsicherheit für ein Gebäude, eine Baustelle oder eine Veranstaltung in Lüneburg organisieren müssen, sind wir Ihr erfahrener Ansprechpartner. Auch im Notfall können Sie uns jederzeit kontaktieren: am besten über unsere kostenfreie Hotline. Dann sind wir in kürzester Zeit mit geschulten Einsatzkräften vor Ort.
Unser Brandschutzteam deckt ganz Lüneburg ab. Wir können zudem auch regional für Brandwachdienste in Niedersachsen sowie überregional zum Einsatz kommen.
Unsere Leistungen im Überblick:

Warum Golden Eye?
Ihr Vorteil: Lokal verwurzelt, flexibel im Einsatz
Umfassende Präsenz:
In Ihrer Nähe und deutschlandweit tätigGroße Dienstleistungspalette:
Brandwache, Objektschutz, Personenschutz, Sicherheitstechnik, Wachdienst etc.Notfall‑ und Kurzfrist‑Einsatzfähigkeit:
Ideal bei unerwarteten Zwischenfällen oder kurzfristigen SicherheitsbedürfnissenModernste Sicherheitstechnik:
Kameras, Drohnen und smarte Monitoring-SystemeKostenlose Erstberatung:
Individuelle Sicherheitskonzepte ohne Verpflichtung.
Kundenstimmen
Das hat unsere Kunden begeistert
Erfahren Sie, warum unsere Kunden immer wieder auf uns setzen
Regional im Einsatz
Weitere Einzugsgebiete


